Dynamische Entspannung

Der Körper ist das Gefäß für all unsere Empfindungen und Gefühle, er erinnert sich an alles, was ihm widerfahren ist.

Emotionen erleben wir u.a. in Form von Körperempfindungen die sich z.B. bei Angst in Form von Atemlosigkeit, Flattrigkeit oder Schwere  zeigen können.

 

Durch die Dynamische Meditation kann der Geist zur Ruhe kommen und zu sich selbst finden. Tiefe Entspannung erlaubt den Zugang zu eigenen Themen und Lösungsansätze, innere Ruhe und Gelassenheit kann sich einstellen.

 

Gleichförmige, strukturierte Bewegungen in Verbindung mit dem Atem, mit Worten, zur Musik oder auch in Stille und Zeit sind Elemente der Dynamischen Meditation. 

 

Ziele:

  • Entspannung auf allen Ebenen
  • Stabilität, Halt und Erdung
  • Ressourcen und Widerstandskräfte mobilisieren
  • Achtsamkeit in den Alltag integrieren
  • Steigerung der Beweglichkeit und Flexibilität